Das Royal Ballet and Opera präsentiert in der Saison 2024/2025 11 Produktionen in 1.500 Kinos auf der ganzen Welt. Darunter so beliebte Klassiker wie Cinderella und Die Hochzeit des Figaro sowie aufregende neue Opernproduktionen wie Die Erzählungen von Hoffmann und Die Walküre.


Tourandot

Dienstag, 1. April 2025, 20.15 Uhr

Die schöne, aber eiskalte Prinzessin Turandot will nur einen Mann heiraten, der drei Rätsel lösen kann. Wer scheitert, wird brutal geköpft. Doch als ein unbekannter Prinz erscheint, geraten die Machtverhältnisse an Turandots Hof für immer aus dem Gleichgewicht, denn dem rätselhaften Fremden gelingt, was noch keinem gelungen ist.

Download
Zusammenfassung "Turandot"
Turandot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.3 KB

205 Minuten, zwei Pausen

Gesungen in Italienisch mit deutschem Untertitel



Die Walküre

Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.00 Uhr

In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde.

Download
Zusammenfassung "Die Walküre"
Die Walküre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.0 KB

365 Minuten (unbestätigt)

Gesungen auf Deutsch mit Untertitel



Ballet to Broadway

Donnerstag, 22. Mai 2025, 20.15 Uhr

FOOL’S PARADISE

Das leuchtende, schimmernde Fool’s Paradise war die erste der vielen Kollaborationen von Wheeldon und dem Komponisten Joby Talbot. Das Werk wurde 2007 für Wheeldons eigene Balletttruppe Morphoses geschaffen und 2012 vom Royal Ballet uraufgeführt.

 

THE TWO OF US

Die wehmütigen Songs von Joni Mitchell geben die Atmosphäre der britischen Premiere von The Two of Us vor. Dieses von tiefer Intimität und Sehnsucht geprägte Duett wurde 2020 für das Festival Fall for Dance in New York kreiert, und zur ursprünglichen Besetzung zählten unter anderem die amerikanischen Ballettstars Sarah Mearns und David Hallberg.

 

US (DUETT)

Us ist ein zartes, von zwei Männern getanztes Duett zu der Musik von Keaten Henson, das 2017 für BalletBoyz geschaffen wurde

 

AN AMERICAN IN PARIS (BALLETT)

Das Royal Ballet feiert Wheeldons außergewöhnlichen Erfolg im Bereich Musiktheater mit der Ballettszene aus seinem Tony-Award-gekrönten Musical An American in Paris. Dieses Werk mit seinen jazzigen Gershwin-Melodien ist durch den Film Ein Amerikaner in Paris von 1951 inspiriert, in dem Gene Kelly und Leslie Caron in den Hauptrollen zu sehen sind. Das Musical wurde mit vier Tony Awards ausgezeichnet. In seiner vollständigen Fassung beschreibt es die aufkeimende Romanze zwischen dem amerikanischen G.I. Jerry Mulligan und einer französischen Ballerina, Lise Dassin. Der Ballett-Auszug war Wheeldons Interpretation einer der unvergesslichsten Szenen aus dem Film – eine ausgedehnte Sequenz, in der die beiden Hauptfiguren durch Paris tanzen. 

Download
Zusammenfassung "Ballet to Broadway"
Ballet to Broadway.pdf
Adobe Acrobat Dokument 223.0 KB

180 Minuten